Skip navigation
Life Fitness
Hammer Strength
Kontakt
Arabic - Arabic Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Fitnesslösungen für jede Branche

Fitnessstudios

Hospitality

Multi-Unit-Housing

Fitnessstudios für zu Hause

Athletics

Corporate & Medical Wellness

Produkte für alle Trainingsarten

Erfahren Sie mehr über unsere Marken Life Fitness Hammer Strength

Produktkataloge entdecken Produkte

Cardio

  • Laufbänder
  • Elliptical Crosstrainer
  • Bikes & Indoor Cycles
  • Arc Trainers
  • PowerMill-Climber
  • Rudergeräte
  • Konsolen

Krafttraining

  • Kraftgeräte mit Steckgewichten
  • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
  • Racks, Rigs, & Plattformen
  • Kabelzug-Stationen & Functional Training
  • Bänke
  • Zubehörablagen

Accessories

  • Dumbbells & Fixed Barbells
  • Barbells & Plates
  • Functional Training Accessories
  • Conditioning Accessories
  • Mobility Accessories

Digitale Lösungen

  • Connect System
  • Facility Connect
  • Life Fitness™ On Demand+ Cardio Workouts
  • Connect Kit

Trainingskonzepte

Symbio Cardio Integrity+ Cardio LFX NUTZEN SIE DAS POTENZIAL IHRES STUDIOS Hammer Strength Performancetrainer

Support

Studiodesign und Raumplanung

Service

Education Hub

Menü

  • Fitnessstudios
  • Hospitality
  • Multi-Unit-Housing
  • Fitnessstudios für zu Hause
  • Athletics
  • Corporate & Medical Wellness
  • Cardio
    • Laufbänder
    • Elliptical Crosstrainer
    • Bikes & Indoor Cycles
    • Arc Trainers
    • PowerMill-Climber
    • Rudergeräte
    • Konsolen
  • Krafttraining
    • Kraftgeräte mit Steckgewichten
    • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
    • Racks, Rigs, & Plattformen
    • Kabelzug-Stationen & Functional Training
    • Bänke
    • Zubehörablagen
  • Accessories
    • Dumbbells & Fixed Barbells
    • Barbells & Plates
    • Functional Training Accessories
    • Conditioning Accessories
    • Mobility Accessories
  • Digitale Lösungen
    • Connect System
    • Facility Connect
    • Life Fitness™ On Demand+ Cardio Workouts
    • Connect Kit
  • LFX
  • Hammer Strength Performancetrainer
  • Symbio Cardio
  • Integrity+ Cardio
  • Studiodesign und Raumplanung
  • Service
    • Kundendienst
    • Garantie
  • Education Hub
    • Life Fitness Academy
    • Blog
    • Ebooks
    • Whitepapers
    • Success Stories
    • Events
Kontakt
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Produktkatalog Rechtlich Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden

Geräteanfrage

Für zusätzliche Konfigurationen außerhalb des Standardangebots (z.B. Sonderlackierungen, Polsterfarben), halten Sie Rücksprache mit einem Vertriebsmitarbeiter.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Blog Education Hub Kundendienst Homepage

Inklusivität im Fitnessbereich

Vorreiter für eine integrativere Zukunft
By Sam McGrath Juni 17, 2025

Die Fitnessbranche entwickelt sich rasant weiter, und im Mittelpunkt dieses Wandels steht ein entscheidender Wandel hin zur Inklusivität. Wir bei Life Fitness / Hammer Strength glauben, dass diese Bewegung über das Angebot traditioneller Trainingsoptionen hinausgeht – es geht darum, Räume und Programme zu gestalten, die das gesamte Spektrum der menschlichen Vielfalt widerspiegeln. 

Für Facility Manager und Fitnessverantwortliche ist die Förderung von Inklusivität nicht mehr nur eine soziale Verantwortung, sondern ein strategischer Vorteil. Von der Einhaltung der Barrierefreiheit bis hin zu Programmierinnovationen kann die Schaffung eines integrativeren Umfelds die Mitgliederbindung verbessern, unerschlossene Märkte erschließen und Ihre Einrichtung in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zukunftssicher machen. In diesem Blog wird untersucht, wie Facility Manager und Betreiber mit Inklusion im Fitnessbereich umgehen sollten, von Geräteempfehlungen bis hin zur Raumgestaltung. 

Warum Inklusion ein geschäftliches Gebot ist

In der Vergangenheit haben sich Fitnessräume auf eine enge Definition von Gesundheit konzentriert – oft wurde Schlankheit mit Fitness gleichgesetzt und die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, alternder Bevölkerung und Menschen außerhalb der traditionellen Körpernormen übersehen. Heute stellen diese Lücken im Service eine große Geschäftschance dar. 

  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leben weltweit über 1,3 Milliarden Menschen mit einer Behinderung. 
  • In den USA nehmen 60 % der Erwachsenen mit Mobilitätseinschränkungen nicht an aeroben Aktivitäten teil – nicht aus mangelndem Interesse, sondern weil es in den Einrichtungen oft an geeigneten Unterkünften (CDC) mangelt. 
  • Die Generation Z, eine wachsende Marktmacht, erwartet integrative, auf psychische Gesundheit ausgerichtete und kulturell relevante Wellness-Erlebnisse (Forbes). 

Indem Sie diese unerfüllten Bedürfnisse erfüllen, können Sie neue Einnahmequellen erschließen und sich in einem gesättigten Markt differenzieren. Das bedeutet, in zugängliche Geräte wie Laufbänder mit niedrigem Einstieg und verstellbare Kraftgeräte zu investieren, Ruhezonen für neurodiverse Nutzer oder Menschen mit psychischer Gesundheit zu gestalten, Gruppenkurse für ältere Erwachsene oder Anfänger anzubieten und das Personal in kultureller Kompetenz und adaptivem Coaching zu schulen. Mit der richtigen Mischung aus Ausstattung, Zonen und Bildung kreuzen Sie nicht nur ein Kästchen an – Sie schaffen einen Raum, in dem mehr Menschen dazugehören, teilnehmen und sich entfalten können.  

Lösungen aus der Praxis: Programmierung und Geräte, die überzeugen 

Zukunftsorientierte Clubs nehmen bereits wirkungsvolle Veränderungen vor, und es ist an der Zeit, dass Sie sich ihnen anschließen. Zum Beispiel wurde das Programm "Cycling for Parkinson's" des Claremont Clubs entwickelt, nachdem über 50.000 Einheimische identifiziert wurden, die mit der Parkinson-Krankheit leben. Die Initiative entsprach nicht nur einem echten Bedürfnis der Community, sondern förderte auch die Loyalität der Mitglieder und eine positive Markenwahrnehmung. Entdecken Sie ihre Geschichte. 

Auf der Geräteseite wird inklusives Produktdesign zu einem wichtigen Faktor für die Barrierefreiheit. Unsere kommende Inklusivkabelmaschine, die entwickelt wurde, um funktionale Bewegungen nachzuahmen und intuitive, einhändige Einstellungen zu ermöglichen, hat auf Messen wie HFA und FIBO großen Anklang gefunden. Es wurde entwickelt, um Benutzern jeden Alters und jeder Fähigkeit gerecht zu werden und Compliance-Standards zu erfüllen, ohne die Funktionalität oder den Platzbedarf zu beeinträchtigen. 

Solche Investitionen erhöhen nicht nur die Zugänglichkeit, sondern senden auch eine klare Botschaft: Ihre Einrichtung ist für alle gebaut. 

Branchentrends, die Sie nicht ignorieren können

Inklusivität findet nicht in einem Vakuum statt – sie steht im Einklang mit den wichtigsten Trends, die das Fitnessgeschäft heute prägen: 

  • Hybride Modelle , die digitale und persönliche Angebote kombinieren, ermöglichen es den Nutzern, sich zu ihren eigenen Bedingungen zu engagieren, was besonders wichtig für diejenigen ist, die physische, soziale oder mentale Barrieren beim Zugang zum Fitnessstudio überwinden müssen. 
  • Wearables und KI-gesteuerte Fitness machen die Personalisierung skalierbar und ermöglichen es den Einrichtungen, eine vielfältigere Mitgliederbasis mit maßgeschneiderten Workouts zu unterstützen. 
  • Funktionelles Fitness- und Mobilitätstraining werden zu zentralen Angeboten für alternde Bevölkerungen, die sich auf Langlebigkeit und nicht auf Ästhetik konzentrieren. 
     



Laut Fortune Business Insights wird der globale Fitnessmarkt bis 2028 voraussichtlich 434 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei integrative Technologie und Programmierung eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum spielen. 

Was Facility Manager jetzt tun können

Als Einrichtungsleiter sind Sie in der einzigartigen Position, diesen Wandel von innen heraus anzuführen, und es ist wichtig, eine integrative Geräte- und Raumgestaltung mit einer strategischen, nutzerzentrierten Denkweise anzugehen. Hier sind die wichtigsten Strategien, die Sie heute umsetzen können: 

  • Prüfen Sie Ihren Raum auf ADA-Konformität und funktionales Design. Die Barrierefreiheit sollte in Ihr Layout integriert sein und nicht erst im Nachhinein hinzugefügt werden. 
  • Investieren Sie in eine inklusive Ausstattung , die für Benutzer mit unterschiedlichsten Mobilitätsstufen und Körpertypen geeignet ist. 
  • Schulen Sie Mitarbeiter und Ausbilder in traumainformiertem Coaching, Etikette für Menschen mit Behinderungen und inklusiver Sprache. 
  • Entwickeln Sie spezielle Programme für unterrepräsentierte Gruppen, z. B. adaptive Fitnesskurse, Mobilitätssitzungen für ältere Erwachsene oder neurodivergentenfreundliche Trainingsumgebungen. 
  • Nutzen Sie Daten , um die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu ermitteln und Programme mit messbaren Ergebnissen zu entwickeln. Profi-Tipp: Entdecken Sie unsere kostenlosen digitalen Lösungen , um exklusive Einblicke in die Nutzung Ihrer Geräte zu erhalten. 



Inklusivität ist nicht nur eine gute Ethik – sie ist ein gutes Geschäft. Es kann die Mitgliederbindung verbessern, Ihr Publikum erweitern und Ihre Einrichtung als modernen Marktführer in den Bereichen Gesundheit und Wellness positionieren. 

Die Zukunft ist inklusiv – und sie ist bereits da 

Die Zukunft der Fitnessbranche wird von Einrichtungen geprägt sein, die Vielfalt begrüßen – nicht nur in Bezug auf die Person, die sie bedienen, sondern auch in der Art und Weise, wie sie arbeiten. Indem Sie integrativem Design, gesellschaftlichem Engagement und barrierefreien Innovationen Vorrang einräumen, positionieren Sie Ihre Einrichtung so, dass sie in einem sich schnell verändernden Markt erfolgreich ist. 

Dies ist Ihre Gelegenheit zu führen, nicht nur zu folgen. Arbeiten Sie noch heute mit uns zusammen, um eine integrativere Zukunft für Ihre Einrichtung zu erkunden – denn wenn Fitness für jeden Körper funktioniert, profitieren alle.  

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn gerne.

Unsere Marken entdecken
Life Fitness Hammer Strength
Arabic - Arabic Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Branchen

Fitnessstudios Hospitality Multi-Unit-Housing Fitnessstudios für zu Hause Athletics Corporate & Medical Wellness

Produkte

Cardio Krafttraining Accessories Digitale Lösungen

Support

Studiodesign und Raumplanung Service Education Hub
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Rechtlich Zugänglichkeit Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden Impressum
Kontakt Datenschutz-Einstellungen Datenschutzrichtlinie Rechtliche Hinweise

Copyright © 2025 Life Fitness