Skip navigation
Life Fitness
Hammer Strength
Kontakt
Arabic - GCC Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Fitnesslösungen für jede Branche

Fitnessstudios

Hospitality

Multi-Unit-Housing

Fitnessstudios für zu Hause

Athletics

Corporate & Medical Wellness

Produkte für alle Trainingsarten

Erfahren Sie mehr über unsere Marken Life Fitness Hammer Strength

Produktkataloge entdecken Equipment Catalog

Cardio

  • Laufbänder
  • Elliptical Crosstrainer
  • Bikes & Indoor Cycles
  • Arc Trainers
  • PowerMill-Climber
  • Rudergeräte
  • Konsolen

Strength Training

  • Kraftgeräte mit Steckgewichten
  • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
  • Racks, Rigs, & Plattformen
  • Kabelzug-Stationen & Functional Training
  • Bänke
  • Zubehörablagen

Accessories

  • Dumbbells & Fixed Barbells
  • Barbells & Plates
  • Functional Training Accessories
  • Conditioning Accessories
  • Mobility Accessories

Digital Solutions

  • Connect System
  • Facility Connect
  • Life Fitness™ On Demand+
  • Connect Kit

Trainingskonzepte

Symbio Cardio Integrity+ Cardio LFX NUTZEN SIE DAS POTENZIAL IHRES STUDIOS Hammer Strength Performancetrainer

Support

Studiodesign und Raumplanung

Service

Education Hub

Menü

  • Fitnessstudios
  • Hospitality
  • Multi-Unit-Housing
  • Fitnessstudios für zu Hause
  • Athletics
  • Corporate & Medical Wellness
  • Cardio
    • Laufbänder
    • Elliptical Crosstrainer
    • Bikes & Indoor Cycles
    • Arc Trainers
    • PowerMill-Climber
    • Rudergeräte
    • Konsolen
  • Strength Training
    • Kraftgeräte mit Steckgewichten
    • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
    • Racks, Rigs, & Plattformen
    • Kabelzug-Stationen & Functional Training
    • Bänke
    • Zubehörablagen
  • Accessories
    • Dumbbells & Fixed Barbells
    • Barbells & Plates
    • Functional Training Accessories
    • Conditioning Accessories
    • Mobility Accessories
  • Digital Solutions
    • Connect System
    • Facility Connect
    • Life Fitness™ On Demand+
    • Connect Kit
  • LFX
  • Hammer Strength Performancetrainer
  • Symbio Cardio
  • Integrity+ Cardio
  • Studiodesign und Raumplanung
  • Service
    • Kundendienst
    • Garantie
  • Education Hub
    • Life Fitness Academy
    • Blog
    • Ebooks
    • Whitepapers
    • Success Stories
    • Events
Kontakt
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Produktkatalog Rechtlich Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden

Geräteanfrage

Für weitere Anpassungen – etwa bei Farbe, Materialauswahl, Gewicht oder anderen Optionen – meldet sich ein Vertriebsmitarbeiter bei dir.

Für dich als Home-User: Direkt bestellen im shop-eu.lifefitness.com - einfach, schnell und mit persönlicher Beratung.

Nicht das Richtige gefunden?

Blog Education Hub Customer Support Homepage

Warum es beim weltbesten Indoor-Cycling nicht nur um das Fahrrad geht

ICG Master Trainer über Programmgestaltung, Motivation und die Zukunft des Group Cycling
By Laura Cohen Oktober 14, 2025

Wer einen voll besetzten ICG® Indoor-Cycling-Kurs betritt, bemerkt sofort etwas Besonderes: Ein Einsteiger, der zum ersten Mal auf dem Bike sitzt, fährt konzentriert neben einem erfahrenen Triathleten – beide gefordert, beide im Flow, beide Teil derselben Energie im Raum.

Das passiert nicht zufällig. Dahinter steckt eine klare Trainingsphilosophie, die Wissenschaft, Personalisierung und emotionale Bindung kombiniert, damit jede Person sich willkommen fühlt – und immer wiederkommt.

Wir haben mit Sebastian Pfund, ICG Community Manager, gesprochen, um zu verstehen, wie ICG Workouts entwickelt, die gleichzeitig Leistung, Motivation und Gemeinschaft fördern. Herausgekommen sind acht zentrale Prinzipien, die erklären, warum ICG Erlebnisse so gut funktionieren und wie Studios davon profitieren können.

1. Die drei Grundpfeiler des ICG Programmings

Wissenschaftliche Struktur: Jede ICG-Einheit folgt einem klaren Trainingsziel. Ob Ausdauer, Kraft oder Regeneration – strukturierte Programme schaffen Transparenz und steigern den Fortschritt, nicht nur den Schweißfaktor.

Personalisierung mit Coach by Color®: Die farbbasierten Intensitätszonen orientieren sich an der individuellen Leistungsfähigkeit. Dadurch trainiert jede Person im passenden Bereich – vom Neuling bis zum Profi. Alle fahren gemeinsam, aber niemand über- oder unterfordert.

Emotionale Motivation: Musik, Storytelling und Lichtdesign schaffen ein immersives Erlebnis, das über reines Training hinausgeht. „Wir starten zusammen, wir enden zusammen“ ist für ICG kein Slogan, sondern Haltung.

2. Warum Inklusivität Mitgliedertreue stärkt

Viele Studios kämpfen damit, anspruchsvolle Athleten und absolute Beginner gleichzeitig abzuholen. Coach by Color nimmt diesen Druck: Jede Person sieht ihre Zone und trainiert im eigenen Tempo – ohne Vergleiche, ohne Unsicherheit.

„Personalisierung nimmt das Rätselraten aus dem Training“, sagt Pfund. „Der Leistungssportler kann Vollgas geben, der Einsteiger baut Selbstvertrauen auf – und beide gehen mit dem gleichen Erfolgserlebnis nach Hause.“

3. Daten + Storytelling = nachhaltige Motivation

Daten allein motivieren selten dauerhaft. Reine Unterhaltung ohne Struktur bringt dagegen wenig Fortschritt.

ICG Connect verbindet beides: Es zeigt Live-Color-Zonen, macht Anstrengung sichtbar, gamifiziert das Training und verknüpft sich mit externen Apps.

Das Ergebnis: Mitglieder gehen mit einem Gefühl und einer Zahl aus dem Kurs – einer Geschichte, die sie teilen können, und einem Wert, den sie beim nächsten Mal übertreffen möchten.

4. Programmierung für jeden Art von Fitnesseinrichtung

Indoor Cycling funktioniert überall – wenn das Konzept flexibel ist.

  • Boutique-Studios profitieren von intensiver Atmosphäre, kreativen Themen und engem Community-Gefühl.
  • Große Fitnessstudiobetreiber setzen auf skalierbare Programme, die Qualität und Konsistenz sichern.
  • Hotels und Wohnanlagen benötigen inklusive, leicht zugängliche Sessions für alle Alters- und Fitnesslevel.

„Durch das modulare ICG-Konzept kann man morgens eine energiegeladene ‚Party Ride‘-Einheit anbieten und abends ein leistungsorientiertes Power-Training – mit denselben Bikes“, so Pfund.

5. Häufige Fehler, die die Motivation ausbremsen

  • Kurse ohne klare Struktur oder messbare Ziele
  • High-End-Bikes kaufen, aber ihre Funktionen nicht ausschöpfen
  • Zu wenig in Ausbildung und Weiterentwicklung der Trainer investieren

Pfund betont: „Selbst mit der besten Technik entscheidet am Ende der Mensch vorne im Raum darüber, ob Mitglieder zurückkommen.“

6. Trends, die die Zukunft des Group Cycling prägen

  • Boutique-ähnliche Erlebnisse breiten sich global aus, nicht nur in Metropolen.
  • Hybride Konzepte füllen Nebenzeiten durch virtuelle Inhalte.
  • Vernetzte Trainingswelten ermöglichen durchgängige Datenerfassung – nicht nur im Cycling.

7. Maximierung des Raumes und des ROI

Ein nicht genutzter Cyclingraum ist verlorenes Potenzial. Mit der ICG Virtual App laufen On-Demand-Kurse rund um die Uhr – perfekt für Randzeiten und Mitglieder mit flexiblem Alltag.
Mehr Nutzung, mehr Bindung, mehr Wirtschaftlichkeit.

8. Events als Community-Booster

Ob lokale Challenges oder große Ride-Festivals: Events schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, das über den Kursraum hinausreicht. In Deutschland ziehen ICG-Events regelmäßig hunderte Teilnehmende an – ein Modell, das laut Pfund international weiter wachsen wird.

Fazit für alle Betreiber

Indoor Cycling hat Erfolg, weil es weit mehr bietet als ein gutes Bike. Es ist die Verbindung aus intelligenter Programmgestaltung, individueller Steuerung und emotionaler Energie, die Mitglieder motiviert und langfristig bindet.

„Gib den Menschen ein Ziel, gib ihnen einen Weg dorthin – und gib ihnen einen Grund zurückzukommen“, sagt Pfund. „Dann entsteht etwas, das bleibt.“

Dir gefällt, was du liest? Teile den Beitrag.

Unsere Marken entdecken
Life Fitness Hammer Strength
Arabic - GCC Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Branchen

Fitnessstudios Hospitality Multi-Unit-Housing Fitnessstudios für zu Hause Athletics Corporate & Medical Wellness

Produkte

Cardio Strength Training Accessories Digital Solutions

Support

Studiodesign und Raumplanung Service Education Hub
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Rechtlich Zugänglichkeit Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden Impressum
Kontakt Datenschutz-Einstellungen Datenschutzrichtlinie Rechtliche Hinweise

Copyright © 2025 Life Fitness