Pendulum-X im Fokus
Bei Hammer Strength folgen wir einer einfachen Philosophie: Bewegung steht an erster Stelle. Unsere Geräte sollen sich nicht nur gut anfühlen, sie müssen sich richtig anfühlen. Deshalb bauen wir Maschinen, die sich dem Menschen und seinem natürlichen Bewegungsmuster anpassen – nicht umgekehrt. Das klingt logisch, ist in unserer Branche aber alles andere als selbstverständlich.
In diesem Artikel zeigen wir, worauf es bei der Auswahl langlebiger Kraftgeräte wirklich ankommt, und stellen unser neuestes Highlight im Bereich Plate Loaded vor: den Pendulum-X Squat. Ein Gerät, das beweist, warum Hammer Strength mehr liefert als nur Gewichte – nämlich echte Lösungen für Training auf höchstem Niveau.
Warum den Pendulum-X Squat?
Der Markt hat nach der nächsten „kniezerreißenden“ Pendulum-Maschine gerufen – wir haben das Gegenteil gebaut.
Denn klassische Pendulum Squats belasten oft das Kniegelenk übermäßig, bremsen den Fortschritt und machen langfristiges Training zur Qual. Also haben wir die Dinge neu gedacht: Statt noch mehr Druck auf die Knie zu bringen, konzentriert sich der Pendulum-X Squat auf das, was wirklich zählt: volle Hüftstreckung, minimale Gelenkbelastung.
Keine Kompromisse. Keine Spielereien. Nur rohe biomechanische Effizienz verpackt in eine Squat-Maschine.
Übrigens: Das „X“ im Namen steht genau dafür – X wie Extension, also Hüftstreckung. Der wahre Gamechanger in der Biomechanik des Squats.
Designphilosophie: Fokus auf den Bewegungspfad
Wir passen keine alten, bestehenden Ideen an, sondern entwickeln von Grund auf neu. Jedes Plate Loaded-Gerät beginnt bei uns mit einer Frage: Wie soll sich diese Bewegung auf höchstem Leistungsniveau anfühlen?
Die Antwort beim Pendulum-X Squat: Maximale Hüftstreckung, reduzierte Kniebelastung und ein Bewegungsradius, der der menschlichen Anatomie gerecht wird.
Das ist keine Optimierung. Das ist ein Statement gegen Mittelmaß.
Das Exoskelett-Rahmendesign? Nicht nur stabil, sondern nahezu unzerstörbar. Weil wir den Körper um die Maschine herum denken und nicht andersherum. So wird Stabilität nicht zur Eigenschaft, sondern zum Standard.
Die Unterschiede: Keine Gimmicks – nur Resultate
- Fixierte Rückenpolster? Vergangenheit. Unsere bewegliche Rückenauflage passt sich der Wirbelsäule an und reduziert Scherkräfte auf Knie und Rücken.
- Verstellbare Fußplattform: Individuell anpassbar – je nach Schuhwerk und Mobilität. Ideal für Trainierende mit eingeschränkter Dorsalflexion. Fortgeschrittene wiederum holen so gezielt mehr Aktivierung aus dem Quadrizeps.
- Selbstgesteuerte Bewegungsamplitude: Über einen einstellbaren Hebel bestimmen Athleten die Tiefe ihrer Kniebeuge selbst. Schützt vor Überstreckung, fördert Beweglichkeit, erhöht Kontrolle.
Bewegungsmechanik mit Patentanmeldung
Der Widerstandsverlauf der Pendulum-X ist patentwürdig – und das aus gutem Grund:
- Im unteren Bereich der Kniebeuge, wo der Körper biomechanisch am schwächsten ist, reduziert sich automatisch die Last.
- Im oberen Bereich, wo die Kraft am höchsten ist, steigt die Belastung an. Genau dort, wo sie hingehört.
Und mit den integrierten Band Pegs wird das Ganze noch flexibler: Widerstandsbänder ermöglichen eine noch tiefere Bewegung bei gleichzeitiger Spannung am Lockout – perfekt für alle, die an Technik und Tiefe arbeiten wollen, ohne auf Progression zu verzichten.
Schluss mit dem Stau am Squat Rack
Stellen Sie sich ein Studio vor, in dem die Geräte auch nach Jahren intensiver Nutzung funktionieren wie am ersten Tag. Der Pendulum-X wurde genau dafür gebaut: für dauerhafte Performance unter härtesten Bedingungen. Jede Komponente wird getestet – und zwar nicht nur auf Norm, sondern weit darüber hinaus.
Das Ergebnis: eine Squat-Maschine, die nicht nur Mitgliedern Ergebnisse liefert, sondern auch Studios handfeste Vorteile bringt.
Mehr Kapazität. Höhere Zufriedenheit. Umsatz durch starke Bein-Workouts.
Die neue Benchmark für Squats
Der Pendulum-X Squat ist kein Upgrade. Er ist ein Neuanfang. Mit einem Widerstandsverlauf, der sich dem Körper anpasst. Mit einem Rahmen, der Jahrzehnte hält. Und mit einer Bewegung, die sich so anfühlt, wie sie gedacht ist.
Wir setzen nicht die Messlatte. Wir squatten sie.
Und Ihr Studio wird nie wieder ein gewöhnliches Leg-Day-Erlebnis bieten.