Skip navigation
Life Fitness
Hammer Strength
Kontakt
Arabic - GCC Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Fitnesslösungen für jede Branche

Fitnessstudios

Hospitality

Multi-Unit-Housing

Fitnessstudios für zu Hause

Athletics

Corporate & Medical Wellness

Produkte für alle Trainingsarten

Erfahren Sie mehr über unsere Marken Life Fitness Hammer Strength

Produktkataloge entdecken Produkte

Cardio

  • Hauptmerkmale
  • Laufbänder
  • Elliptical Crosstrainer
  • Bikes & Indoor Cycles
  • Arc Trainers
  • PowerMill-Climber
  • Rudergeräte
  • Konsolen

Strength Training

  • Hauptmerkmale
  • ProduktFAQs
  • Kraftgeräte mit Steckgewichten
  • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
  • Racks, Rigs, & Plattformen
  • Kabelzug-Stationen & Functional Training
  • Bänke
  • Zubehörablagen

Accessories

  • Dumbbells & Fixed Barbells
  • Barbells & Plates
  • Functional Training Accessories
  • Conditioning Accessories
  • Mobility Accessories

Digitale Lösungen

  • Connect System
  • Facility Connect
  • Life Fitness™ On Demand+
  • Connect Kit

Trainingskonzepte

Symbio Cardio Integrity+ Cardio LFX NUTZEN SIE DAS POTENZIAL IHRES STUDIOS Hammer Strength Performancetrainer

Support

Studiodesign und Raumplanung

Service

Education Hub

Menü

  • Fitnessstudios
  • Hospitality
  • Multi-Unit-Housing
  • Fitnessstudios für zu Hause
  • Athletics
  • Corporate & Medical Wellness
  • Cardio
    • Laufbänder
    • Elliptical Crosstrainer
    • Bikes & Indoor Cycles
    • Arc Trainers
    • PowerMill-Climber
    • Rudergeräte
    • Konsolen
  • Strength Training
    • Kraftgeräte mit Steckgewichten
    • Plate Loaded (Kraftgeräte mit Gewichtsscheiben)
    • Racks, Rigs, & Plattformen
    • Kabelzug-Stationen & Functional Training
    • Bänke
    • Zubehörablagen
  • Accessories
    • Dumbbells & Fixed Barbells
    • Barbells & Plates
    • Functional Training Accessories
    • Conditioning Accessories
    • Mobility Accessories
  • Digitale Lösungen
    • Connect System
    • Facility Connect
    • Life Fitness™ On Demand+
    • Connect Kit
  • LFX
  • Hammer Strength Performancetrainer
  • Symbio Cardio
  • Integrity+ Cardio
  • Studiodesign und Raumplanung
  • Service
    • Kundendienst
    • Garantie
  • Education Hub
    • Life Fitness Academy
    • Blog
    • Ebooks
    • Whitepapers
    • Success Stories
    • Events
Kontakt
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Produktkatalog Rechtlich Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden

Geräteanfrage

Für weitere Anpassungen – etwa bei Farbe, Materialauswahl, Gewicht oder anderen Optionen – meldet sich ein Vertriebsmitarbeiter bei dir.

Für dich als Home-User: Direkt bestellen im shop-eu.lifefitness.com - einfach, schnell und mit persönlicher Beratung.

Nicht das Richtige gefunden?

Blog Education Hub Kundendienst Homepage

Warum jedes Gym eine Glute Zone braucht

Und wie du sie so gestaltest, dass alle davon profitieren
By Ian Rushbury August 27, 2025

Von Ian Rushbury, Customer Experience & Training Manager, Global Key Accounts 

Ian Rushbury arbeitet täglich mit einigen der führenden Studiobetreiber weltweit zusammen. Er unterstützt sie dabei, Trainingsflächen zu entwickeln, die Mitgliederergebnisse pushen, Räume zu schaffen, die performen – und Gym Floors zu gestalten, die genauso leistungsfähig sind wie die Mitglieder selbst. Mit jahrelanger Erfahrung in Studiodesign, Schulung und Nutzerbindung weiß Ian: Ein Bereich macht aktuell den Unterschied – die Glute- und Lower-Body-Zone.

Glutes sind im Fokus – und das ist mehr als ein Trend

Die Glute Zone (dort finden sich alle Geräte, mit der sich die Gesäßmuskulatur trainieren lässt) ist heute einer der meistbesuchten, meistfotografierten und ergebnisstärksten Bereiche im Gym. Doch es geht längst nicht nur um Ästhetik. Starke Glutes sind entscheidend für die Bewegung, Haltung, Performance und Verletzungsprävention – und damit für Mitglieder jeden Alters und jeder Leistungsstufe.

Von Gen Z Liftern, die Symmetrie anstreben, bis zu Boomern, die Stabilität und Mobilität trainieren wollen: Hier trifft Form auf Funktion. Richtig umgesetzt ist die Glute Zone kein Hype, sondern ein essentieller Baustein im Krafttraining.

Warum Glute Training für alle Generationen wichtig ist

Starke Glutes (=Gesäßmuskeln) sind der Schlüssel für:

  • Haltung und Rückengesundheit
  • Hüftmobilität und Gangbild
  • Geschwindigkeit, Agilität und Power
  • Sturzprävention und Gelenkschutz
  • Optik und Trainings-Confidence

Jüngere Mitglieder lieben gezieltes Training – besonders in einem Umfeld, das visuell stark, gut coachbar und social-media-tauglich ist. Eine Glute Zone gibt ihnen Struktur, Motivation und jede Menge Content-Momente – und steigert nebenbei die Sichtbarkeit deines Studios.

Ältere Mitglieder profitieren von einem sicheren, unterstützenden Bereich, in dem sie mit low-impact Geräten und klarer Anleitung an Balance, Hüftfunktion und Kraft arbeiten können.

Athleten und ambitionierte Gewichtheber brauchen dagegen eine Zone, die Performance ready ist: vom Warm-up über Aktivierung bis hin zu schweren Lifts. Mit genug Platz und smartem Equipment Flow, um jede Minute effizient zu nutzen.

Must-Haves: Das Equipment für eine starke Glute Zone

Um alle Zielgruppen abzuholen, braucht es Vielfalt, Progression und klare Funktion. Ein smarter Mix aus entsprechenden Krafttrainingsgeräten sorgt sowohl für Zugänglichkeit als auch für die ein oder andere Herausforderung. 

Die Essentials:

  • Glute-spezifisch: Glute Drives, Hip Thrust Benches, Abduktoren-Maschinen, Kabelstationen
  • Compound Lifts: Squat Racks, Leg Press, Smith Machine, Hack Squat, Belt Squats
  • Geräte für die hintere Kette: Reverse Hypers, RDL Stations, Glute Ham Developers (GHDs)
  • Funktionales Zubehör: Schlitten, Step-up Boxen, Widerstandsbänder
  • Altersfreundliche Ausstattung: Sitzende Beinbeuger, TRX-Setups, schonende Mattenzonen

Das Ziel: Einsteiger sollen sich sicher fühlen, Profis gefordert. Alles im gleichen Raum.

Design-Tipps: Funktional und fotogen

Ein smarter Aufbau bringt deine Glute Zone zum Leben. So holst du das Maximum raus:

  • Stark nachgefragte Geräte in sichtbaren, großzügigen Bereichen platzieren
  • Hip-Thrust- und Squat-Stationen vor Spiegeln positionieren – für direkte Form-Feedbacks
  • Visuelle Anleitungen oder Beschilderungen für Bewegungen mit Bändern und Zubehör ergänzen
  • Starke Kraftbereiche klar von Reha- oder Mobility-Zonen trennen

Und denke daran: Diese Zone ist Social Media Gold – visuell stark, natürlich ansprechend und mit wenig Aufwand ins Marketing integrierbar. Vor allem in Kombination mit PT-Support und zielgerichteten Angeboten.

Mach deine Glute Zone zum Highlight, nicht zum Nebenschauplatz

Wenn du Ergebnisse und Retention fördern willst, behandle die Glute Zone wie das, was sie ist: eine High-Impact-Zone.

  • Brand it: Gib dem Bereich einen Namen – Glute Lab, The Build Zone oder Lower Body Lab
  • Promote it: Teile kurze Glute-Finisher in deiner App oder auf Social Media
  • Program it: Veranstalte „Glute Gains Clinics“ mit deinem Trainerteam
  • Show it off: Zeige in deinem Marketing Bilder aller Altersgruppen, die den Bereich nutzen

Build Glutes. Build Loyalty.

Unterkörpertraining ist längst kein Nischenthema mehr. Eine gut geplante Glute Zone ist heute ein Kernfeature moderner Gyms – mit Einfluss auf Ästhetik, Funktion und Performance.

  • Jüngere Mitglieder bauen Selbstbewusstsein auf und formen ihr Aussehen.
  • Ältere Mitglieder stärken Gelenke, Balance und Beweglichkeit.
  • Athleten holen das Maximum an Performance heraus.

Und für dich?
Mehr Nutzung. Mehr PT-Interaktionen. Höhere Bindung.

Stärkere Glutes. Stärkere Mitglieder. Stärkeres Geschäft. 
Eine Zone, die jede Investition wert ist.

Dir gefällt, was du liest? Teile den Beitrag.

Unsere Marken entdecken
Life Fitness Hammer Strength
Arabic - GCC Dutch - Belgium Dutch - The Netherlands English - Belgium English - Europe English - Hong Kong SAR English - Netherlands English - United Kingdom English - United States French - Belgium French - France French - Switzerland German - Germany German - Switzerland Hungarian - Hungary Italian - Italy Italian - Switzerland Japanese - Japan Norwegian - Norway Portuguese - Brazil Portuguese - Portugal Simplified Chinese - China Spanish - Latin America Spanish - Spain Traditional Chinese - Hong Kong SAR Turkish - Turkey

Branchen

Fitnessstudios Hospitality Multi-Unit-Housing Fitnessstudios für zu Hause Athletics Corporate & Medical Wellness

Produkte

Cardio Strength Training Accessories Digitale Lösungen

Support

Studiodesign und Raumplanung Service Education Hub
Über Vertriebspartner finden Stores Finden Rechtlich Zugänglichkeit Karriere bei Life Fitness Bei Facility Connect anmelden Impressum
Kontakt Datenschutz-Einstellungen Datenschutzrichtlinie Rechtliche Hinweise

Copyright © 2025 Life Fitness